Firmengeschichte
Leidenschaft für Schock- und Schwingungstechnik
Seit 4 Jahrzenten
![](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/4c/e3/4ce3abb5-ab4a-4180-83ce-506403de0e76/csm_sebert-kirchheim_2c893f6f06.webp__1000x750_q85_subsampling-2.jpg)
1984
Gründungsjahr
Gründung der Sebert Schwingungstechnik GmbH in Kirchheim unter Teck im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland durch Herrn Dipl.-Ing. Karl Sebert.
Zu Beginn beschäftigte sich das Unternehmen mit dem Vertrieb von Drahtseilfederelementen und der Produktion von elektrischen Steckern für die Bodenstromversorgung von Flugzeugen und Erdungssteckern.
Watch the video
1987
Sebert wird einer der wesentlichen Lieferanten für Schock- und Schwingungstechnik der deutschen Bundesmarine und entsprechender Industriezweige.
1993
Eigene Herstellung von Drahtseilfedern in Kirchheim und Herstellung von Elastomer- und Gummidämpfern.
1996
Gründung der Sebert Nord Gerätebau GmbH & Co. KG mit dem Ziel unseren Kunden in Norddeutschland und in den skandinavischen Ländern noch besser zu betreuen.
Mit Sebert Nord Gerätebau wurde auch das Produktionsprogramm um Spezialwerkzeuge für Großdieselmotoren und für die Schiffsindustrie erweitert.
ISO 9001:2015 zertifiziert
2002
Gründung der niederländischen Firma Sebert Trillingstechniek B.V., ein nach NEN-EN-ISO/IEC-akkreditiertes und ISTA-zertifiziertes Testlabor, das heute ein führendes Unternehmen in der Umweltbranche ist.
2006
Gründung der SC Sebert Technologie S.R.L, einer Produktionsstätte für Schwingungsdämpfer und Baugruppen in Rumänien mit einem umfangreichen Maschinenpark.
ISO 9001:2015 zertifiziert
ISO 14001:2015 zertifiziert
2023
Die zweite Erweiterung des Werks bringt unsere Produktionsfläche auf 6.000 Quadratmeter.
ISO 9001:2015 zertifiziert
ISO 14001:2015 zertifiziert