Gummi-Federn (Elastomer-Dämpfer)
Die Gummi-Federn, auch als Elastomer-Dämpfer bekannt, sind in verschiedenen Formen, Größen, Gummihärten usw. erhältlich. Sie wurden speziell entwickelt, um eine optimale Isolierung von Geräuschübertragung, Vibrationen und Stößen für den High-End-Markt zu gewährleisten. Verschiedene TNO-Tests haben die ausgezeichneten Leistungen der Gummi-Federn der Sebert Group bewiesen. Diese Gummi-Federn bieten im Vergleich zu Yielding Straps, Leaf Spring Mounts und Drahtfedern wichtige Vorteile in Bezug auf Geräuschübertragung.

Warum Sebert-Gummifedern
Die Gummi-Federn werden hauptsächlich aus Naturkautschuk hergestellt, der eine hohe Ermüdungsbeständigkeit aufweist, wenig bleibende Verformung zeigt und eine gute Temperaturbeständigkeit besitzt.
Durch den Einsatz der richtigen federnden Anordnung mit Gummi-Federn kann das Konstruktionsgeräuschniveau um 10 bis 20 dB gesenkt werden. Dadurch wird das Luftschallniveau bei niedrigen Frequenzen (ca. 100 Hz) um 10 dB und bei hohen Frequenzen (ca. 500 Hz oder mehr) um 25 bis 40 dB reduziert, und in einigen Fällen sogar noch mehr, je nach Konstruktion.
Der Gummi kann in allen Richtungen belastet werden (Druck-, Zug- und Scherbelastung). Normalerweise sollte Zugbelastung bei „Standard“-Gummi-Federn vermieden werden, jedoch können durch die Verwendung von N-Typ Gummi-Federn diese bis zu 70 mm in Zug belastet werden.
Die Montage einer Metallschutzkappe auf der Oberseite schützt den Gummi vor äußeren Einflüssen, wie beispielsweise mineralischen Ölen, da diese durch den Naturkautschuk hindurchdringen können.

Montage
Die Gummi-Federn können in alle Richtungen montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Gummi-Federn symmetrisch zum Schwerpunkt platziert werden. Wenn die Gummi-Federn unter der Einheit montiert werden und der Schwerpunkt relativ hoch liegt, muss die Möglichkeit seitlicher Auslenkungen berücksichtigt werden. Eine zusätzliche Stabilisierung an der (oberen) Seite kann notwendig sein.
Der Hauptvorteil, wenn die Federn unter einem Winkel von 45 Grad unter der Einheit montiert werden, ist, dass das Stoß- und Vibrationsverhalten sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung am besten optimiert ist. Etwaige Zugbelastungen (unter 45 Grad) müssen berücksichtigt werden, da das Kraft-Weg-Diagramm progressiver wird.
Besondere Merkmale
- Die akustischen Eigenschaften sind laut verschiedenen TNO-Tests hervorragend.
- Unsere Gummi-Federn können in alle Richtungen belastet werden (Druck-, Zug- und Scherbelastung).
- Die Umgebungstemperatur darf zwischen -30 ºC und +70 ºC liegen.
- Naturkautschuk ist beständig gegenüber anorganischen Säuren, Basen und Salzen, mit Ausnahme von konzentrierter Salpetersäure.
- Eine Eigenfrequenz von bis zu 2,5 Hz mit einer Federweg von 70 mm ist realisierbar.
- Statische Belastung von 5 kg bis mehrere Tonnen.
- Die hohe Energieabsorption führt zu niedrigen Belastungen auf Maschinen und Fundamenten. Die Gummi-Federn können mit Captives begrenzt werden, sodass im Falle eines Bruchs das Gerät nicht durch den Raum schwingt.
Fall
Ein Kunde der Sebert Group stellt Kühlsysteme für die Königliche Marine her. Es wurden Schockanforderungen von 260g Beschleunigung mit einer Pseudo-Geschwindigkeit von 5,2 m/s und einer Verschiebung von 45 mm (unter den Federn) gestellt. Eine Schock- und Vibrationsberechnung wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Kühleinheit den strengen Marineanforderungen entspricht. Aus der Berechnung ging hervor, dass eine Schockreduktion von 9g mit einer Dauer von 13 ms möglich war, wenn eine N-Typ-Feder gewählt wurde.
Das Testlabor führte einen Falltest mit einer Fallhöhe von 87 mm durch, um die berechneten Schockwerte zu überprüfen. Während des Falltests war die Kühleinheit funktionsfähig, und nach dem Test war die Kühleinheit immer noch funktionsfähig. Es wurde eine Beschleunigung von 9g mit einer Dauer von 15 ms gemessen. Somit entspricht diese Kühleinheit den "extremen" Anforderungen der Königlichen Marine.
