Acoustic Tube Mounts (ATM)
Die sogenannten Acoustic Tube Mounts, auch ATM genannt, werden zur Isolierung von Körperschall und Vibrationen in Rohrleitungen eingesetzt. Vibrationen und Körperschall, die von Maschinen (wie Dieselmotoren oder Pumpen) ausgehen, breiten sich trotz der Verwendung von Gummibälgen oder Schläuchen entlang der Rohrleitungen aus.

Warum Acoustic Tube Mounts von der Sebert Group?
Die erzielbare Reduktion der Luftschallpegel (z. B. in den Unterkünften eines Schiffes) liegt im Niederfrequenzbereich (ca. 100 Hz) bei etwa 10 dB und im Hochfrequenzbereich (ca. 500 Hz) bei 25–40 dB oder sogar höher. Dies hängt jedoch von der Konstruktion ab.
ATMs sind in verschiedenen Formen erhältlich. Standardmäßig sind sie rechteckig, können aber auch in runden Standardrohrschellen mit einem etwas größeren Durchmesser als die Leitung selbst geliefert werden. Nach Absprache sind auch andere Ausführungen möglich.
Die Anzahl der benötigten ATMs hängt von der Leitungsführung und der Position der Leitung in Bezug auf die Schiffskonstruktion ab. Die Sebert Group berät Sie bei der optimalen Anordnung der ATMs und deren Befestigung an der Schiffskonstruktion.
ATMs können auch direkt an den Maschinen angebracht werden, um die Vibrationen im Schiff noch weiter zu reduzieren.
ATM's van Sebert Group
Die Übertragung erfolgt sowohl über die Flüssigkeit in der Leitung als auch durch die Wand des Balgs oder Schlauchs. Rohrleitungen können die Effektivität einer guten schwingungsdämpfenden Aufstellung erheblich verringern oder sogar vollständig zunichtemachen. Gummibälge und Schläuche sind oft nicht ausreichend, da die Leitungen auf beiden Seiten des Balgs oder Schlauchs nicht steif genug sind (in alle Richtungen).
Dieses Problem kann durch die Herstellung steifer Fundamente gelöst werden, was jedoch sehr kostspielig ist. ATMs werden insbesondere für Hydraulikleitungen, Leitungen mit möglichen Kavitationserscheinungen und Leitungen mit hohen Vibrationsniveaus durch Druckpulsationen verwendet.
Besondere Merkmale
- Einige Modelle decken ein breites Spektrum an Rohrgrößen ab.
- Optimale Dämpfung von strukturübertragenem Schall und Vibrationen.
- Bewährtes Design.
- Keine zusätzlichen Montageteile erforderlich.
- Produkt erfüllt alle bekannten Stoßanforderungen.
- Minimale Installationsanforderungen.
- Materialien sind nicht magnetisch.
- Öl-, fett- und lösungsmittelbeständiges Polymer.
- Hitzebeständig.
- Die oben genannten Vorteile reduzieren Kosten für Teile und Logistik.
Weniger Baulärm
Basierend auf Körperschallmessungen an einem Arbeitsgerät wurde eine Schallprognose für die Schlafräume an Bord direkt über einem Hilfsmaschinenraum erstellt.
In der Grafik zeigt die obere Linie den Körperschallpegel aus früheren Messungen. Die darunterliegende Linie zeigt den von der Sebert Group durch den Einsatz von ATMs erreichten Körperschallpegel (10–20 dB niedriger). Die zweitunterste Linie stellt den berechneten Luftschallpegel dar (gesamt 62 dBA 20μPa), während die unterste Linie den erreichten Luftschallpegel zeigt (45–48 dBA).
Das entspricht einer Verbesserung von ca. 16 dB!!! Einfach ausgedrückt: Es ist 5-mal leiser.
Dateien
